
Ein Bezirksblasorchester ist man dann, wenn der Bezirk entscheidet, dass das jeweilige Orchester den Bezirk ordentlich repräsentiert und zeigt die Wertschätzung gegenüber dem Blasmusikverein. Der Titel bedeutet, dass sich der Verein dem Bezirk besonders nahe fühlt.
Ein Titel, den man sich verdienen muss

Im Jahre 1999 wurde unser Blasmusikverein St. Georg Kagran zum Bezirksblasorchester Donaustadt gekürt! Der damalige Bezirksvorsteher Franz-Karl
Effenberg hat sich dazu entschlossen, denn was der Verein für die Donaustadt geleistet hat (und nach wie vor leistet) muss belohnt werden! Den Titel tragen wir mit vollem Stolz.
1999-2019: Was hat sich seitdem verändert?
Bezirksvorstehung
In 20 Jahren verändert sich so manches. Unser Ernst Nevrivy ist seit 2014 unser Donaustädter Bezirksvorsteher und oft gerne bei unseren Veranstaltungen gesehen.

Vorstand
Auch der Vorstand hat sich zumindest teilweise verändert und erneuert. Was ist gleich geblieben? Eine (Ob)Frau führt die Blasmusik Kagran an (mit vielen Helfern)!
19 Jahre Gabi
19 Jahre lang hat unsere ehemalige Obfrau Gabi unseren Verein mit ihrer unverwechselbaren Art angeführt, organisiert und in die richtigen Bahnen gelenkt. Ihr haben wir sehr viel zu verdanken und ohne sie wären wir nicht da wo wir sind. Danke Gabi – für deine jahrelange Unterstützung!
Seit 2018 Sandra
Wieder eine Frau an der Spitze – das braucht der Verein! Mit vollem Einsatz ist Sandra seit 2018 als Obfrau tätig (als Musikerin seit 2000). Mit ihrem Team bringt sie den Verein zu Höchstleistungen.

Uniform
Die Uniform für Mann und Frau wurde getauscht auf eine wesentlich modernere Mode. Die Damen dürfen nun Dirndln tragen, die ihnen sehr gut stehen und die Herren tragen nun passend zu unserem Logo einen dunkelroten Rock mit einem grünen Gilet.
Uniform vorher
Uniform nachher
Was ist gleich geblieben?
Nummer 1: der Zusammenhalt
Egal was in den letzten 20 Jahren Gutes oder auch Schlechtes passiert sein mag – der Zusammenhalt ist das Wichtigste unter uns Blasmusikerin. Es wird nie anders sein!
Das muss gefeiert werden!
Wann? Bei unserem diesjährigen Musikfest werden wir unser Jubiläum groß feiern. Am Samstag, den 22.06. und Sonntag, den 23.06. ist es dann so weit. Mit Hilfe von unserem geliebten Bezirk Donaustadt ist es möglich das Fest größer als sonst ausfallen zu lassen und zusätzlich noch wichtige Anschaffungen zu machen: eine zusätzliche Blasmusikgruppe wird eingeladen, unser Schlagwerk wird mit einer neuen kleinen Trommel und Becken aufgestockt und die Damen bekommen sowohl nagelneue Dirndlblusen als auch neue Schürzen (die Farbe wird noch geheim gehalten:))!

Ohne Unterstützung gibt es keine Blasmusik
Du willst uns unterstützen, weil dir Tradition wichtig ist? Gerne jederzeit! Egal, ob du uns als Musiker, als Organisator, Hilfskraft oder Spender unterstützt – wir freuen uns über jede Hilfe, die wir kriegen können. Melde dich bei uns!
