Aufgaben einer Obfrau laut Statuten
Laut Statuten sind die Aufgaben einer Obfrau die laufenden Geschäfte des Vereins zu führen. Sie vertritt den Verein nach Außen, hat den Vorsitz in den Vorstandssitzungen und Generalversammlungen und ist unterschriftsberechtigt gemeinsam mit Kassier (in Geldangelegenheiten) und Schriftführerin (schriftliche Ausfertigungen).
Aufgaben einer Obfrau in Wirklichkeit
Alle oben genannten Aufgaben sind korrekt und gewissenhaft einzuhalten. Jedoch ist die Funktion einer Obfrau so viel mehr.
Die Obfrau hat die große Aufgabe, die Vereinsmitglieder zusammen zu halten, zu motivieren und zu fördern. Sie muss mit gutem Vorbild voran gehen und auch ab und zu den Mitgliedern „in den Hintern treten“.
Stabilität zu zeigen ist das A und O. Die Mitglieder so zu akzeptieren wie sie sind ist essentiell. Spaß gehört genau so dazu wie Strenge und Grenzen aufzuzeigen.
Es gibt immer etwas zu tun und die Obfrau hat dafür zu sorgen, dass die Dinge auch getan werden. Alle Schäfchen beieinander zu halten und den Überblick zu bewahren ist eine Herausforderung.